Wie jedes Jahr wurde in den beiden ersten Septemberwochen die Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Nach den Gruppenspielen (Damen) und Vorrunde und Hauptbewerb mit KO-System (Herren) wurden am Finalwochenende die Vereinsmeister ermittelt:
Damen Einzel: Merle Hussek Damen Doppel: Ingrid Praschl-Junetz und Regina Ockermüller Herren Einzel: Simon Kuzelka Herren Doppel: Dominik Djerdj und Georg Ghidarcea
Einen wunderbaren Turniertag und enorm viel Spaß hatten unsere Damen und ihre Gäste am 15. August beim diesjährigen „All Ladies‘ Piccolo“ Damen-Doppel-Turnier, das alljährlich nun schon zum neunten Mal in Folge sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ein Highlight der Tennissaison des UTC Eichgraben darstellt.
Durchwegs sportliches und kampfstarkes Damentennis in fröhlicher und sehr freundschaftlicher Atmosphäre zeichnete das Turnier aus.
In
hochklassigen Vorrunden und packenden Finalspielen setzten sich die
Siegerinnen schließlich gegen ein ausnahmslos starkes Feld durch:
Am 1. Mai 2020, Punkt 8 Uhr war es soweit. Rechtzeitig zur Saisoneröffnung war der neue Kunststoffrasen aufgebracht und der Platz spielbereit. Der alte Belag hatte nach fast 30 Jahren ausgedient.
In altbewährter Manier mit Vorrundenmatches
mit wechselnden Partnerinnen um die namensstiftenden Baby-Sekt Trophäen führten
die Damen des UTC Eichgraben und ihre Gäste am 15. August ihr traditionelles
„All Ladies‘ Piccolo“ Damen-Doppel Turnier durch. Sehr ansprechendes
sportliches Damentennis sowie der Teamgeist und die freundschaftliche und
entspannte Atmosphäre unter den Damen aller Altersklassen zeichneten wie immer
dieses Event aus und machten es zu einem Highlight der Saison für alle
Beteiligten.
In den Finalspielen setzten sich Birgit
Binder und Veronika Emesz-Pantelic gegen Ingrid Praschl-Junetz und Angelika
Wind durch. Auf Rang 3 konnten sich Csilla Neuchrist und Waltraud Pottendorfer
platzieren.
SONY DSC
„All Ladies‘ Piccolo“-Turnier des TC
Eichgraben: (von links) Sissy Keresztes, Birgit Binder, Edith Nemec, Gerta
Meslitzer, Angelika Wind, Maria Sansenböcker, Ingrid Praschl-Junetz, Hedwig
Thun, Regina Ockermüller, Csilla Neuchrist, Waltraud Pottendorfer, Veronika
Emesz-Pantelic, Brigitte Chylik
Am bereits traditionellen Mixed-Doppelturnier beteiligten sich heuer 10 Damen und 10 Herren. Nach 30 Kurzpartien mit Partnerwechsel setzten sich schließlich Regina Ockermüller und Franz Nemec in einem spannenden Finale gegen Anita Straka und Andreas Kaiser mit 7:5 durch. Am 3. Platz landeten Grete Havel und Harald Frühauf. Große Begeisterung herrschte nicht nur auf dem Tennisplatz sondern auch über die vielen mitgebrachten Köstlichkeiten.
Am Montag, 10.6.2019 nahmen 10 Kinder – trotz besten Badewetters – ein
weiteres Angebot des TC Eichgraben zu einem Schnuppertraining an. Nach dem Üben
der Grundschläge wurden die Kinder mit der Platzgröße des sog. Orange Court
vertraut gemacht, auf welchem die Matches der Altersklassen U9 und U10
ausgetragen werden.
Das Ziel ist es, ab dem Jahr 2020 wieder Mannschaften U9 (Jg. 2011 und
jünger) und U10 (Jg. 2010 und jünger) in der Meisterschaft NÖ Mitte entsenden
zu können. Dafür ist eine entsprechende Vorbereitung notwendig (regelmäßiges,
ganzjähriges Training). In den Sommerferien wird es die Möglichkeit für Einzel-
und Gruppentraining geben.
Am Samstag, 27.04.2019 folgten 18 Kinder der Einladung des UTC Eichgraben zum Schnuppertennis im Rahmen der Aktion „Ganz Österreich spielt Tennis“ (GÖST). Unter der Anleitung von Alexander Peter und Norbert Schauer wurden die Grundschläge geübt. Im Anschluss versuchten sich die Kinder im Spielen miteinander.
Bei der Saisonabschlussfeier am 11. November im Hotel Lengbachhotel wurden die Preisträger der Vereinsmeisterschaft – im wahrsten Sinn des Wortes – vor den Vorhang geholt und mit tollen Preisen ausgezeichnet.
Das Eichgrabener „PICCOLO“ Damen-Doppel Traditionsturnier am 15. August war auch heuer wieder ein Highlight der Saison.
17 kampfstarke TC Eichgrabener Tennisdamen fighteten an diesem wunderschönen Sommertag wie immer äußerst sportlich attraktiv und mit viel Herz und Einsatz Runde für Runde um die traditionellen Baby-Sekt Trophäen und Spitzenplatzierungen. Die wechselnde Partnerinnen-und Gegnerinnenschaft bestimmte in jeder der fünf Vorrunden das Los. Für die anschließenden Finalspiele zählte jedes errungene Game. Die 8 punktestärksten Damen der Vorrunden zogen in die Semifinal- und Finalspiele ein.
Nach zwei weiteren heißen finalen Sätzen standen die diesjährigen „PICCOLO“-Spitzenreiterinnen fest:
Rang 1: Merle Buchebner & Birgit Binder
Rang 2: Ingrid Praschl-Junetz & Csilla Neuchrist
Rang 3: Regina Ockermüller & Sissi Keresztes
Stärken konnten sich Spielerinnen wie ZuschauerInnen tagsüber an einem herrlichen, von vielen der Spielerinnen beigetragenen Tagesbuffet bei Fleischstrudel, Wurstsalat und Pizzaschnecken, hausgemachten Aufstrichen und Kuchen, Obst und weiteren Köstlichkeiten. Dankeschön allen Spenderinnen für dieses unerreichte Buffet.
Vermutlich einzigartig im weiten Umkreis und ganz wunderbar für die Damen: das gesellig-kulinarische abendliche Aprés-PICCOLO, getragen und gestaltet auch heuer wieder ausschließlich von Männern für die holde Club-Weiblichkeit:
Den kulinarischen Höhepunkt bildete nach feierlicher Siegerehrung ein leckeres Stelzen-Essen, welches organisatorisch und kulinarisch vom Duo TC-Eichgraben Vizepräsident Peter Pottendorfer & Grillmeister Peter Feiler gezaubert wurde.
Gedankt sei herzlichst besonders Peter Feiler, Anzbachstüberlwirt in der Hofstatt, sowohl für seinen rein freundschaftlichen, unentgeltlichen Einsatz, als auch für großzügiges Sponsoring des Turniers.
Für Trank zur Speis sorgten im schönen, neu überdachten SV-Eichgraben Stadl-Ambiente in freundschaftlicher Teamarbeit Obmann-Stv. des SV Eichgraben Andi Binder und TC Eichgraben–Obmann Karl Schmucker. Herzlichen Dank auch an Andi Binder für die exzellente fotografische Dokumentation des Turniers und Karl Schmucker für seine präsidiale Präsenz, unbezahlbare organisatorische Unterstützung und großzügiges Sponsoring.